Stell dir vor, du rollst in die Startaufstellung. Hältst in deiner Startbox an und blickst auf die Startampel. Du bist voll fokussiert. Es gibt nur dich und dein Auto. Die Ampel geht Licht für Licht an. Die Motoren in der Startaufstellung sägen an der 5.000er-Marke. Die Ampel geht aus. Jetzt heißt es alles oder nichts…
Sind wir mal ganz ehrlich - jeder von uns hat schon mal davon geträumt Autorennen zu fahren. Doch Autorennsport bedeutet weitaus mehr als nur einen guten Start hinzulegen und als erster ins Ziel zu kommen.
Bei unserem DMSB-Lizenzlehrgang kannst du die nationale A-Lizenz erlangen und erfährst extrem viel Hintergrundwissen und Regeln über den Automobilrennsport.
Das Beste daran - danach bist du auch bereit und lizenziert um selbst an offiziellen Rennen teilzunehmen!
DIE NÄCHSTEN DMSB NATIONAL A-LIZENZ LEHRGÄNGE
1. Theorieeinheit mit anschließender Prüfung
Hier lernst du von keinem geringeren als dem DMSB Master-Trainer Carsten Seifert sowohl alle Regeln, als auch wie die Motorsportverbände aufgebaut sind und welche Tricks es gibt, wenn man das Reglement genau kennt. Oder wusstest du zum Beispiel, dass es eine Safetycar-Linie gibt?
2. Praxis-Test
Dann bist du dran! Zeige, dass du dein Auto beherrschst und saubere, konstante, zügige Runden fahren kannst. Carsten schaut dir dabei genau auf die Finger und gibt dir Tipps, was du noch an deinem Fahrstil verbessern kannst.
3. Startübungen
Hier gehst du die komplette Startprozedur durch. So weißt du genau, wie du dich verhalten musst, wenn es mal bei deinem ersten Rennen an den Start geht.
Hockenheimring Grand Prix Kurs:
Highspeed, schnelle Kurven und ganz viel Geschichte. Das ist der Hockenheimring. Auf der geschichtsträchtigen Strecke werden schon seit 1932 Rennen gefahren. Damals noch mit einer ganz anderen Streckenvariante, dem sogenannten "Dreieckskurs". Seit 2002 gibt es die aktuelle GP-Variante, auf der Kimi Räikkönen seit 2004 den Rundenrekord mit einer 1:13,780min in seinem Formel1-Boliden hält.
Bilster Berg Race Resort:
Willkommen auf der 4,2km langen Achterbahn von Bilster Berg! Technisch extrem anspruchsvoll und mit vielen bilden Ecken begeistert die Strecke auf dem ehemaligen Munitionsdepot der britischen Streitkräfte in der Nähe von Bad Driburg. Wer hier schnelle und konstante Runden zaubert, hat auf jeden Fall das Zeug zum Rennfahrer!
Automotodrom Brno:
Zwischen Wien und Prag liegt eine der bekanntesten und schönsten Rennstrecken der Welt - das Automotodrom Brno. Mit einer Länge von 5,403km und 73 Meter Höhenunterschied ist die Rennstrecke im tschechischen Brünn bei vielen Rennfahren ganz oben bei ihren Lieblingsstrecken angesiedelt. Und das Beste - ab 2025 auch mit neuem Asphalt!
Der Einstieg in den Motorsport ist ein aufregender Schritt für dich, wenn du deine Leidenschaft für Geschwindigkeit und Technik auf das nächste Level heben möchtest. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an vielen Rennserien ist der Erwerb der DMSB nationalen A-Lizenz. Hier sind fünf gute Gründe, warum es sich für dich lohnt, diese Lizenz zu machen:
Mit der DMSB nationalen A-Lizenz kannst du an einer Vielzahl von renommierten nationalen und internationalen Rennveranstaltungen teilnehmen. Mit der nationalen A-Lizenz kannst du dich beispielsweise vom 318ti-Cup über die NLS bis hin zum Porsche Carrera Cup oder weiteren Rennserien hocharbeiten. Sie ist der Grundstein für alle nationalen und internationalen Rennteilnahmen. Die Lizenz öffnet dir Türen zu Rennserien, die dir helfen können, deine Karriere im Motorsport voranzutreiben.
Die DMSB nationale A-Lizenz bedeutet für dich eine fundierte Ausbildung und umfassende Prüfungen, die sicherstellen, dass du als Rennfahrer bestens vorbereitet bist. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die deine Fahrtechnik, dein Wissen über Fahrzeugtechnik, Rennstrategien und Sicherheitsvorkehrungen verbessern. So wirst du optimal auf die Herausforderungen des Rennsports vorbereitet.
Mit der A-Lizenz erhältst du Zugang zu exklusiven Rennstrecken und Events, die für Nicht-Inhaber der Lizenz unzugänglich sind. Bei unseren 4PROS Tests beispielsweise musst du eine gültige Rennlizenz haben um nachweisen zu können, dass du Erfahrung im Rennsport hast. Zudem hast du die Chance, an exklusiven Test- und Trackdays, sowie Veranstaltungen teilzunehmen, die dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.
Der Erwerb der DMSB nationalen A-Lizenz ist ein wichtiger Schritt, um deine Karriere im Motorsport voranzutreiben. Sie öffnet dir nicht nur die Türen zu verschiedenen Rennserien, sondern verschafft dir auch Anerkennung in der Motorsport-Community. Ob als Fahrer, Testpilot oder in anderen Bereichen der Branche – die A-Lizenz ist der Schlüssel zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, die dir helfen, deine Ziele im Motorsport zu erreichen.
- Je nach Gruppe einen Sportwagen, Tracktool oder Rennwagen mit oder ohne Zulassung in einwandfreiem technischen Zustand
- Gültiger Führerschein (gilt auch für Rennfahrzeuge!)
- Sportlicher, souveräner Fahrstil - jederzeit berechenbar
- Rennstreckenerfahrung
- Helm und festes Schuhwerk
Bist du bereit den nächsten Step zu wagen? Dann melde dich noch heute zur DMSB nationalen A-Lizenz an und geh den nächsten großen Schritt in deiner Motorsportkarriere!
Dein erstes Rennen wartet schon auf dich!
Hast du noch Fragen oder möchtest du mehr Informationen? Dann melde dich einfach bei uns. Wir stehen dir per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung und helfen dir gerne weiter!